ÜBER DAS KAFFEERÖSTEN
Rohe Kaffeebohnen werden mit einer Temperatur von 200 – 260° Celsius in einer mit Gas betriebenen rotierenden Trommel geröstet. Die Dauer des Röstens liegt bei ca. 20 Minuten, ist aber letztlich von dem gewünschten Röstgrad abhängig.
Prinzipiell gilt: Eine kürzere Röstzeit ergibt eine hellere Kaffeebohne mit einem höheren Säureanteil. Eine längere Röstzeit bewirkt eine dunklere Röstung mit einem intensiveren Geschmack und mehr Bitterstoffen. Verschiedene Röstverfahren zeigen die unterschiedlichsten Ergebnisse. Es gibt Röstungen, die mit großer Hitze und kurzen Röstzeiten durchgeführt werden, um den Einbrand möglichst klein zu halten.
Wir rösten, bis der optimale Punkt für unser Espressoprodukt erreicht ist und nutzen dafür einen italienischen Trommelröster mit einer Stundenleistung von 120kg. Dabei gehen bis zu 23% des Rohgewichts durch Austrocknung verloren.






